Public Policy
Unsere Beratungsfelder
- Zukunftsorientierte Wirtschafts-, Innovations- und Technologiepolitik
Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg und Wohlstand - Forschung und Entwicklung (F&E)
Forschungspolitik, Forschungseinrichtungen und forschende Unternehmen - Kernelemente der Wissensgesellschaft - Bildung und Qualifizierung
Wissen, Bildung und Qualifizierung sind die Kraftquellen erfolgreicher Regionen - Digitalisierung & Serviceinnovation
Innovationsmotor, dynamisches Wachstumsfeld und Schlüssel zur Stärkung von Produktions- und Wirtschaftsstandorten
- Cluster und Netzwerke
Innovation durch Kooperation – Cluster und Netzwerke als dynamisierende Instrumente für Stärke- und Wachstumsfelder
IWI & P-IC: GEMEINSAM AUS DER KRISE
Strategien und Handlungsvorschläge zur raschen wirtschaftlichen Erholung
Die globale COVID-19-Pandemie stürzt die weltweite Wirtschaft in eine dramatische Krise.
Welche Handlungsmöglichkeiten haben derzeit wirtschafts- und innovationspolitische Politikgestalter auf nationaler und regionaler Ebene?
Das Industriewissenschaftliche Institut (IWI), Wien, und Pöchhacker Innovation Consulting GmbH (P-IC), Linz, haben konkrete Handlungsansätze erarbeitet, die einen raschen und zukunftsgerichteten wirtschaftlichen Aufschwung unterstützen und starke Stimuli für den Innovationsstandort Österreich und seine Regionen setzen.
Forschungsergebnisse rasch am Markt umsetzen
Circular Economy und Umwelttechnik
Chancen des Green Deals jetzt proaktiv angehen
Digitaler Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft
Österreich muss eine Vorreiterrolle in der Digitalisierung anstreben
Krisenresistenz der österreichischen Exportwirtschaft stärken
Nationale Resilienz und Relokalisierung
Wie Unternehmen und Regionen Krisen besser bewältigen können
Krise als Booster für neue Arbeits-, Organisations- und Lernkonzepte
Emergenz neuer systemübergreifender Trends
Die Pandemie als Katalysator und Disruptor
Unternehmen insb. KMU zur gezielten Nutzung von Förderungen animieren
Barrierefreiheit:
Wir erstellen die Studien auf Wunsch gemäß den Vorschriften zur Barrierefreiheit auf Basis der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG)" des Bundes.