Der Klima- und Energiefonds (KLIEN) unterstützt erneut Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die innovative Energietechnologien „Made in Austria“ vorantreiben. Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die dem Stand der Technik deutlich voraus sind, einen klaren Bezug zur Energiewende aufweisen und einen starken Innovationscharakter mitbringen. Förderbar sind ausschließlich Vorhaben in den Bereichen industrielle Forschung, experimentelle Entwicklung und F&E-Dienstleistungen, die in Österreich durchgeführt werden.
🔬 Förderschwerpunkte 2025:
▪️ Energieerzeugungs- und Speichertechnologien
▪️ Wasserstoff, erneuerbare Gase und Carbon Capture, Utilization and Storage (CCUS)
▪️ Systemdesign und -betrieb von flexiblen, integrierten und klimafitten Energiesystemen
▪️ Digitale Transformation der Energiewende
▪️ Effiziente Energieumwandlung
▪️ Gesellschaftliche Transformation (Akzeptanz und Partizipation)
▪️ Systemanalyse – F&E-Dienstleistungen
❌ Was nicht gefördert wird:
▫️ Reine Investitionsprojekte ohne F&E
▫️ Projekte ohne Innovations- oder Forschungscharakter
▫️ Bereits gestartete Vorhaben
⏰ Einreichfristen:
▪️ 1. Stichtag: 25. Juni 2025, 12:00 Uhr
▪️ 2. Stichtag: 12. November 2025, 12:00 Uhr
Für die Ausschreibung 2025 steht ein Mindestbudget von 16,9 Mio. Euro bereit, die FFG übernimmt die Abwicklung.
👉 Alle Details zur Ausschreibung: https://lnkd.in/dfn_Hatw
Sie haben ein Projekt in der Pipeline, welches förderbar sein könnte oder möchten die Forschungsaktivitäten in Ihrem Unternehmen auf Fördermöglichkeiten überprüfen?
☎️ Wir unterstützen Sie gerne!