Förderberatung für Forschung & Innovation
Es gibt hunderte Unternehmensförderungen in Österreich, etwa für Forschung, Energie und Umwelt, Export, oder betriebliche Gesundheitsförderung.
Wir helfen Ihnen dabei, diese zahlreichen Förderinstrumente optimal für Ihr Unternehmen zu nutzen!
Sie suchen passende Förderungen für Ihre Forschungs- und Innovationsprojekte?
Es gibt weit über 200 forschungs- und innovationsrelevante Förderinstrumente für Unternehmen auf Bundes- und Länderebene in Österreich sowie zahlreiche Forschungsprogramme auf EU-Ebene.
Alleine im Jahr 2016 hat Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) 3.307 neue Projekte mit einem Volumen von € 615 Mio. bewilligt und über 2.500 Gutachten für die Forschungsprämie erstellt.
Die Förderungs- und Finanzierungsleistung der Austria Wirtschaftsservice (aws) belief sich im Jahr 2016 auf rund € 810 Mio.
Unsere Kompetenzen in der Förderberatung:
- F&E-Strategie
Begleitung von F&E-Strategieprozessen in Unternehmen, internationale Trendscoutings, Innovationsradar, Branchenanalysen, Potenziale der Digitalisierung, Open Innovation -
Förderberatung
Analyse der Förderpotenziale, Auswahl der passenden Förderinstrumente auf regionaler, nationaler und EU-Ebene, Erstellung von Förderstrategien und -Roadmaps -
Förderanträge
Konzeption von Förderprojekten, Erstellung von Förderanträgen, „proposal checks“, Beantragung der Forschungsprämie -
Management von Förderprojekten
Übernahme von Projektmanagementaufgaben in geförderten F&E-Projekten (Reporting etc.) -
Forschungsnetzwerk
Identifikation und Kontaktherstellung zu relevanten Forschungseinrichtungen und F&E-Partnern, Networking-Strategien
Unsere Kunden sind vorwiegend große und mittlere Unternehmen aus verschiedensten Branchen (Chemie/Kunststoff, Telekommunikation, Metallbearbeitung, Luftfahrt etc.).
„Borealis bietet seinen Kunden weltweit innovative Lösungen in den Bereichen Polyolefine, Basischemikalien und Pflanzennährstoffe und hat sein Internationales Innovationszentrum in Linz, Oberösterreich. Der Erfolg von Borealis beruht nicht zuletzt auf dem Bekenntnis zu „Wertschöpfung durch Innovation“, einer Strategie, die Forschung und Innovation in den Mittelpunkt aller Aktivitäten stellt, um so einen stetigen Strom an Weltklasse-Produkten zu erzeugen.
P-IC verfügt über eine exzellente Kenntnis der Forschungsförderlandschaft Österreichs - wir von Borealis profitieren von P-IC’s Expertise und Beratungskompetenz.“
Jochen Berrens
Director Public Affairs
Borealis Polyolefine GmbH
„Wir, die Rübig-Gruppe, sind ein Metallkompetenzzentrum im Bereich der Härte-, Schmiede- und Anlagentechnik und vorrangig im Automobil- und Maschinenbausektor sowie in der Medizintechnik tätig. Für unsere österreichischen und internationalen Kunden entwickeln wir innovative Fertigungslösungen – Forschung und Innovation bilden dabei die Grundlage unserer Wettbewerbsfähigkeit und damit des Unternehmenserfolgs.
P-IC unterstützt uns mit Kompetenz und Erfahrung in der optimalen Gestaltung von Förderungen für unsere Forschungs- und Innovationsaktivitäten.“
DI Günter Rübig
RÜBIG GmbH & Co KG